Erfolgreiche Rindermast mit höchsten Ansprüchen
Florian Figl bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Frau Kathrin einen gemischten landwirtschaftlichen Betrieb in der niederösterreichischen Gemeinde Michelndorf im Bezirk Tulln. Neben der Haltung von Mastschweinen spezialisiert sich der Familienbetrieb auch auf die Mast von Rindern. Um hier die Versorgung aller wichtigen Mengen- und Spurenelementen sowie Vitaminen sicherzustellen, vertrauen Florian und Kathrin bereits seit einiger Zeit auf die Produktlösungen aus dem Hause BIOMIN.
16.01.2023Eckdaten zum Betrieb
120 Maststiere in 3 Stallungen
Kälberstall von 160-200 kg
Vormaststall von 200-400 kg
Endmaststall ab 400 kg
Zwei Mal täglich bekommen die Tiere ihre Grundration bestehend aus Maissilage, Luzernesilage und Stroh.Florian Figl
Fütterung
Eingefüttert wird die Grundration 2x täglich mit einer Mischladeschaufel. Hier werden die Hauptkomponenten Maissilage, Luzernesilage und Stroh zusammengemischt und in allen drei Stallungen den Tieren vorgelegt. Die Kraftfutterzuteilung erfolgt über 2 Sorten mit dem Bullenmeister der Fa. Wasserbauer. Hier wird die Menge an Kraftfutter an das jeweilige Lebendgewicht der Mastrinder angepasst. Die Eiweißfuttersorte besteht hauptsächlich aus Rapsextraktionsschrot wird je nach Preisniveau mit Sojaschrot ergänzt. Die Energiefuttersorte besteht aus Mais und Gerste im Verhältnis 1:1, Futterkalk und BIOMIN® Beef LIFE Dig.
Beim Mineralfutter BIOMIN® Beef LIFE Dig handelt es sich um ein hochausgestattetes Rindermastprodukt welches sich neben organisch gebunden Spurenelementen mit höherer Verfügbarkeit auch durch einen einzigartigen Magnesiumquellenkomplex auszeichnet. Durch 4 verschiedene Magnesiumquellen kann speziell Rangkämpfen im Stall entgegengewirkt werden. Ein hoher Magnesiumgehalt in der Ration hat, durch die beruhigende Wirkung auf das Nervensystem, positive Auswirkungen auf die Herde. Zusätzlich ist auch der pflanzliche Futtermittelzusatz Digestarom® im Mineralfutter umgesetzt, wo durch speziell an die Bedürfnisse von Mastrindern ausgewählte ätherische Öle die Futteraufnahme erhöhen und die Futterverwertung verbessert wird. Betriebsführer Florian lobt nicht nur die positiven Auswirkung auf die Stallruhe des Mineralfutter sondern vor allem die Struktur: „Seitdem wir im Mineralfutterbereich auf Produkte der Firma BIOMIN setzen haben wir eine verbesserte Rieselfähigkeit und keine Staubbildung bei der Vermischung im Kraftfutter festgestellt. Dadurch können wir neben der tollen Struktur der Produktes sowohl die Qualität als auch die Leistung im Stall durch ruhige Tiere verbessern!“
Durch die pflanzlichen Komponenten im Futtermittelzusatz Digestarom® wird die Futteraufnahme gesteigert.Florian Figl
Fit trotz Wetterumschwung mit BIOMIN® TopVital
Um für die Herbst- und Winterzeit gerüstet zu sein vertraut die Familie Figl auf den Einsatz von BIOMIN® TopVital. „Das Produkt BIOMIN® TopVital wird bei uns bei ersten Erkältungsanzeichen bzw. auch schon präventiv bei kommenden Wetterumschwung für 7-10 Tage im Kraftfutter eingesetzt. So kann gezielt auf Husten etc. im Stall vorgebeugt und somit der Medizinialeinsatz oft vermieden werden.“ ist sich Florian Figl sicher. Die Kombination, aus Vitamin E, C, K, Niacin und natürlichen- sowie synthetischen Antioxidantien unterstützt die Tiere in Stressphasen und stärkt hre Abwehrkräfte. Speziell durch wetterbedingte Einflüsse entstehen freie Radikale im Körper, die oxidativen Stress verursachen. Durch Antioxidantien werden diese Radikale deaktiviert und damit die Abwehrkräfte der Tiere gestärkt.