BIOMIN® ESQ
Der Boost für gute Eischalenqualität
Die Schalenstabilität ist das wichtigste äußere Qualitätsmerkmal in der Eiproduktion. Neben Genetik, Alter, Leistungsphase u.a., beeinflusst auch die Fütterung die Qualität der Eischale. Im Verlauf einer Legeperiode ändern sich die Anforderungen an das Futter. BIOMIN® ESQ unterstützt den Calcium-Stoffwechsel, fördert die Bildung von festen Schalen und erhöht die Anzahl verkaufsfähiger Eier.
Wirkungsweise
- Die Eischale besteht zu 94 % aus Calciumcarbonaten, d.h. eine alters- und leistungsgerechte Versorgung mit ausreichend Calcium (Ca) ist essentiell für die Eischalenbildung. BIOMIN® ESQ unterstützt mit zusätzlichem Vitamin D den Ca-Stoffwechsel und somit die Festigkeit der Schalen.
- Spezielle Spurenelement-Komplexe fördern einerseits den Ca Transport in der Schalendrüse und andererseits die Schalendicke durch ihre Wirkung in der Ultrastruktur der Schale. Die Schalenstruktur wird verbessert, die Schalen werden fester und die Bruchei-Anzahl reduziert.
- Zusätzliche Inhaltsstoffe fördern die Vitalität der Darmzotten und die Aufnahme von Nährstoffen, die für die Eischalenbildung essentiell sind.
Anwendung & Dosierung:
Zur Verbesserung der Schalenstabilität und Bruchfestigkeit.
Bereits nach wenigen Tagen sichtbar.
Mit 0,5 % im Fertigfutter
Legestarter: nach Bedarf oder stoßweise; 7 Tage mit – 7 Tage ohne BIOMIN® ESQ
Legephase: ab der 40. Lebenswoche empfohlen; Bei Bedarf bereits ab der 24. Lebenswoche;
Einsatz in der gesamten Nutzungsdauer möglich
Margit Mondl beobachtet eine glattere, festere Schale und die Schalenfarbe wird dunkler und satter. Ihre Hennen sehen vitaler aus und der Ausfall geht merkbar zurück.Margit Mondl aus NÖ, Bezirk Melk
Margit Mondl sagt: „Das schöne ist, dass nach 2 – 3 Tagen Anwendungsdauer, die positive
Wirkung bereits sichtbar ist.“ Somit werden mehr verkaufsfähige Eier im letzten Legeabschnitt
erzielt.
Familie Altmaninger aus OÖ, Bezirk Gmunden
Als wesentlichen Teil des Betriebserfolges sehen Reinhard sen. und Reinhard jun., die Bereitschaft zu zeigen, mit BIOMIN Versuche auf ihrem Betrieb durchzuführen. Diese zeigen deutlich die Möglichkeiten, die BIOMIN Produkte bieten, und deren positiven Beitrag zur Wirtschaftlichkeit. Familie Altmaninger setzt BIOMIN® ESQ vom Einstallen bis zum Ausstallen im Mineralfutter EGG 445 HEPA PLUS LIGNO XC ein. Die Bruchei-Anzahl wird von Beginn an auf sehr niedrigem Niveau gehalten und somit die Anzahl an verkaufsfähigen Eiern über die gesamte Legeperiode hochgehalten.