Biomin® Q-Hefe-LB
Autolysierte Hefe – Das Richtige für den Pansen
Ein gesunder und funktionierender Pansen ist die Voraussetzung für eine effiziente Verwertung von Grund- und Kraftfutter. Biomin® Q-Hefe LB ist ein Ergänzungsfuttermittel für
Milchkühe und Rinder mit autolyisierter Hefe zur Förderung der Pansenfunktion.
Wirkungsweise
- Autolysierte Hefe fördert die Pansenfunktion
- Liefert hochverfügbare Mikronährstoffe
- Stimuliert das Wachstum von zellulosespaltenden Bakterien
- Verbessert die Ausnutzung der Rohfaser
- Verbessert tierische Leistungen
- Erhöhte Futterverdaulichkeit und verbesserte Futterverwertung
- Höhere Tagesmilchmenge
- Höhere Tageszunahmen (Mastrinder)
- Enthält 7.000 mg natürliche Flavonoide
- Flavononide sind die stärksten bekannten Radikalfänger gegen oxidativen Stress
- 50-fache Antioxidationskraft von Vitamin E
- 20-fache Antioxidationskraft von Vitamin C
Anwendung & Dosierung:
Q-Hefe LB dient zur Stabilisierung des Pansens und der Futteraufnahme von Milchkühen und Mastrindern bei Fütterung von Gras- und Maissilage. Q-Hefe LB kann entweder ins Grund-, Ausgleichs- oder Kraftfutter eingemischt werden.
Milchkühe: Während den ersten 150. Laktationstagen 50 – 70 g/Tier/Tag, danach kann auf 50 g/Tier/Tag reduziert werden.
Kälber: Während der gesamten Aufzucht 40 g/Tier/Tag.
Mastrinder: Während der gesamten Mastzeit 40 g/Tier/Tag.
Verpackung: 25 kg Sack
Evaluierung von Leistungsparametern bei Milchkühen mit dem Einsatz der autolysierten Hefe Levabon® Rumen E, Feldversuch Österreich
An der Landwirtschaftlichen Fachschule in Warth, Niederösterreich wurde 2016 ein Parallel-versuch mit Levabon® Rumen E bei Milchkühen durchgeführt. In der Versuchsgruppe wurde für 4 Monate 20 g Levabon® Rumen E pro Kuh pro Tag gefüttert. Die Kühe mit Levabon®Rumen E hatten über den Versuchszeitraum eine um 0,8 kg statistisch signifikant höhere Milchleistung, als die Kühe in der Kontrollgruppe.