Zum Inhalt
Zur Hauptnavigation

Fruchtbarkeit und Zucht

Verbessern Sie die Reproduktionsleistung für mehr Rentabilität Ihres Betriebes

Milchkühe nach dem Kalben wieder trächtig zu bekommen ist für viele Landwirte eine große Herausforderung. In der Regel erholen sich die Eierstöcke der Milchkühe etwa 35 Tage nach dem Kalben wieder. Die Rückbildung der Gebärmutter ist 50 Tage nach dem Kalben abgeschlossen, womit eine neue Trächtigkeit möglich ist.  

Überall auf der Welt zeigen Hochleistungskühe zunehmende Reproduktionsschwierigkeiten, um in einer angemessenen Zeit nach dem Kalben trächtig zu werden, was zu verlängerten durchschnittlichen Milchtagen und einer niedrigeren Milchleistung führt.

In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde die Reproduktion laktierender Kühe von 66% der Landwirte zu den drei größten Herausforderungen gezählt. Brunsterkennung und Empfängnisrisiko waren die am häufigsten genannten Probleme (Denis-Robichaud et al., 2018). 

Schlechte Reproduktionsleistungen werden auch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit der Schlachtung (mehr als x4 im Vergleich zu anderen Kühen, De Vries et al., 2010) in Verbindung gebracht.

Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte eine positive Beziehung zwischen der 21-Tage-Trächtigkeitsrate und dem wirtschaftlichen Nettoertrag (USD/Kuh pro Jahr) (Cabrera, 2014). Darüber hinaus wurde geschätzt, dass eine unzureichende Brunsterkennung in Kombination mit einer niedrigen Empfängnisrate die Bruttomarge um bis zu 20% verringert (Seegers, 2006).

Erstkalbealter

Färsen sollten als unproduktive Tiere und damit als Kostenfaktor betrachtet werden. Je früher die erste Abkalbung stattfindet, desto schneller lohnt sich also die Investition. Erstkalbealter zwischen 23 und 24,5 Monaten wurde mit besseren Leistungen, Gesundheit und Einkommen in der ersten Laktation von Holstein-Kühen in Verbindung gebracht (Ettema und Santos, 2004). 

Zuchtschwierigkeiten in Hochleistungsbetrieben

Viele Studien weltweit berichten von einer Verringerung der Reproduktionsleistungen bei erhöhter Milchproduktivität. Die Untersuchung biologischer Mechanismen zeigt jedoch, dass neben der Produktivität selbst das Energiegleichgewicht der Hauptgrund für die Reproduktionsleistungen ist. Die Energiebilanz in der frühen Laktation ist positiv mit der Empfängnisrate und der früheren Wiederaufnahme der Zyklizität korreliert, während kein Zusammenhang mit der Milchleistung gefunden wurde (Patton et al., 2007).  

Da die meisten Milchviehbetriebe künstliche Besamung häufig verwenden ist die Brunsterkennung ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Fruchtbarkeit. Diese kann jedoch sowohl durch tierische als auch durch verwaltungsbezogene Faktoren beeinträchtigt werden. Obwohl das zuverlässigste Anzeichen für Östrus bei Kühen das Stehenbleiben ist, ist eine solche Ausprägung in unterschiedlichsten Betrieben sehr verschieden und ist vor allem bei Hochleistungskühen deutlich reduziert (Cutullic et al., 2010). Daher ist die richtige Brunsterkennung in Herden mit hoher Produktivität eine zunehmende Herausforderung. Dunkle Ställe und rutschige Laufflächen haben ebenfalls einen negativen Einfluss auf die Brunstbildung. 

Auch Umweltfaktoren können die Reproduktionsleistungen beeinträchtigen. Schlechte Hygiene wirkt sich auch durch ein erhöhtes Metritis-Risiko nachteilig aus. Als klimatischer Faktor wirkt sich Hitzestress besonders nachteilig auf die die Empfängnis aus (Biffani et al., 2016). 

Was die Färsen betrifft, so ist ihre Eignung innerhalb des angestrebten Alters zu kalben gut. Die Herausforderungen hängen eher mit Managementfragen zusammen, die vom frühen Alter bis zur Zucht reichen. 

Strategien, um mehr Kühe trächtig zu bekommen

Die Genetik kann bestehende kurzfristige Probleme nicht lösen, ist aber sicherlich eine relevante Strategie zur Verbesserung der langfristigen Reproduktionsleistungen. Die Selektion auf genetische Verdienste für Fruchtbarkeitsmerkmale ist effizient, um das Abkalbeintervall bis zur Empfängnis zu verkürzen und gleichzeitig die Milchleistung zu erhöhen (Cummins et al., 2012).  

Ein gesunder Fortpflanzungstrakt und eine Gebärmutter, die in der Lage ist einen jungen Fötus zu unterstützen, sind von entscheidender Bedeutung. Gesundheitszustand und Produktion sind miteinander verbunden.  Die Reproduktionseffizienz kann durch Ketose, Dystokie und retinierte Plazenta beeinträchtigt werden, aber sie steht nicht in direktem Zusammenhang mit Milchfieber, verlagertem Labmagen und Mastitis. Die primären Möglichkeiten zur Beeinflussung der Fortpflanzung sind von der Energiebasis und der spezifischen Gesundheit der Gebärmutter abhängig.

4 Tipps zur Überwindung von Fortpflanzungsproblemen:

  1. Minimieren Sie die negative Energiebilanz in der frühen Laktation
  2. Überwachen Sie die Bewertung des Körperzustands (BCS).
  3. Futterplatz-Management
  4. Gewährleistung des Umweltkomforts (Licht, Bodenbelag, Anlagengestaltung)

Bei den kurzfristigen Strategien sollte ein starker Schwerpunkt auf die Minimierung der negativen Energiebilanz in der frühen Laktation gelegt werden während die Kühe nicht genug Futter aufnehmen können um ihren Energiebedarf zu decken. Eine schwere negative Energiebilanz führt zu einer erhöhten Uterusentzündung und bietet eine schlechte Chance für Befruchtung.

Mehrere Studien haben kürzlich die Bedeutung der gesamten Trockensteherperiode hervorgehoben. Die Trockenstehzeit hat Einfluss auf die Trockenmasseaufnahme, die Energiebilanz und die Milchproduktion in der frühen Laktation und kann den damit verbundenen Störungen vorbeugen.  

Im landwirtschaftlichen Betrieb kann die Abschätzung und Überwachung der Energiebilanz durch Body Condition Scoring (BCS) vom Abkalben bis zur frühen Laktation erreicht werden. Es hat sich gezeigt, dass ein BCS-Verlust in der frühen Laktation stark mit einer verringerten Empfängnisrate, weniger fruchtbaren Tagen und vermehrt auftretenden Gesundheitsstörungen assoziiert ist (Middleton et al., 2019). Um die Energiebilanz während der ersten 100 Tage in der Milch zu verbessern, sollte die Energieaufnahme durch Rationen mit hoher Energiedichte gefördert werden, wobei der Schwerpunkt auf Kohlenhydraten liegen sollte, da diese die besten Glukosevorläufer sind.  

Die Nahrungsaufnahme sollte auch durch das Management der Futterplätze stimuliert werden. Dieser Punkt ist kritisch, da kohlenhydratreiche Diäten anfälliger für Pansenazidose, undichten Darm/Leaky Gut und Entzündungen sind. Eine längere Zeit mit leerem Trog erhöht das Risiko von undichtem Darm/Leaky Gut. Pansenazidose und nachfolgender undichter Darm/Leaky Gut verursachen Leberschäden und können für Entzündungen verantwortlich sein, die sich negativ auf die Lebensdauer des Gelbkörpers auswirken (Lüttgenau et al., 2016).

Stallkonzeption und Stalleinrichtung sollten maximalen Komfort bieten um den Kühen zu helfen ihr Brunstverhalten bei der Interaktion mit anderen Kühen auszudrücken: ausreichend helle, rutschfeste Laufflächen, angemessene freie Stallabmessungen zur Vermeidung von Lahmheiten. Stalleinrichtungen müssen auch spezielle Abkalbebuchten umfassen, um Komfort und maximale Hygiene beim Abkalben zu gewährleisten.  

Da hochproduzierende Kühe dazu neigen, weniger Brunstverhalten auszudrücken, müssen vermehrt eingeleitete sekundäre Östruszeichen (anogenitales Schnüffeln, Kinnruhe, Versuch zu besteigen) bei der Brunsterkennung berücksichtigt werden, auch wenn sie weniger zuverlässig sind. Die Verfahren zur Brunsterkennung sollten von allen beteiligten Personen festgelegt und gemeinsam genutzt werden. Alle Ereignisse im Zusammenhang mit der Fortpflanzung sollten in einem gemeinsamen System gemeldet werden, um eine Überwachung des Zuchtbetriebs zu gewährleisten und die Möglichkeit zu bieten, die Ursachen für frühere schlechte Leistungen zu untersuchen.

Fehlerbehebung bei Reproduktionsproblemen

Verbunden mit der Energieaufnahme ist die Notwendigkeit, dass Kühe so effizient wie möglich arbeiten. Dafür müssen sie ausreichend Nährstoffe aus dem Darm aufnehmen und eine wirksame Leber haben, die die vom Gewebe benötigten Nährstoffe "verpacken und verteilen" kann.

Die Leber ist entscheidend für die Glukoseproduktion und die Umverteilung von Fett zur Verwendung durch andere Gewebe. Die Leber ist nach dem Darm das erste Organ, welches Nährstoffen und anderen Verbindungen ausgesetzt ist, die aufgenommen und ins Blut transportiert werden. Toxine, die die Leberfunktion vermindern, wirken sich negativ auf die Energiebilanz einer Kuh aus. Wichtige phytogene Produkte verbessern nachweislich die Lebergesundheit, unterstützen die richtige Immunfunktion und erhöhen die Aufnahme von Trockenmasse. 

Mykotoxine in Rinderfutter und Futtermitteln können die Futteraufnahme verringern, die Immunfunktion beeinträchtigen und die Reproduktionseffizienz stören. Produkte, die die Auswirkungen von Mykotoxinen verringern, tragen wesentlich zur Verbesserung der Reproduktionseffizienz bei. Zusätzlich zu einer ordnungsgemäßen Bereitstellung ausgewogener Rationen können Produzenten ausgewählte Zusatzstoffe verwenden, um Probleme im Zusammenhang mit Zuchtschwierigkeiten zu verhindern oder zu verringern.  

Checkliste

Mögliche Ursachen

Uterusinfektionen
Schlechte Immunfunktion

Toxinprobleme einschließlich:

  • Mögliche Nitratvergiftung, Alkaloide (pflanzlichen Ursprungs)
  • Mykotoxine, einschließlich Aflatoxin, Desoxynivalenol, T-2, Ochratoxin A.
  • Andere Immunanforderungen, allgemeine Infektionen
Schlechte Uterusinvolution

Verminderte Leberfunktion:

  • Fettleber-Syndrom, weniger Nährstoffe zur Verfügung gestellt
  • Mykotoxine, die die Leber beeinflussen (Aflatoxin, Desoxynivalenol, T-2)

Direkte Wirkung von Mykotoxinen auf die Gebärmutter: Zearalenon hat eine östrogene Wirkungen und kann zu Uterusinfektionen und Vaginitis führen

Energieausgleich
LeberfunktionVerminderte Lebereffizienz aufgrund von Mykotoxikose, einschließlich Aflatoxinen, Desoxynivalenol, T-2, Ochratoxin A.
Verminderte Futteraufnahme

Schlechter Futterverbrauch kurz vor und kurz nach dem Kalben (vorfrische Fütterung)

Programm) Toxine aus Pflanzen, Schimmelpilzen und Pilzen (Mykotoxine) Formulierung einschließlich Schmackhaftigkeit, Verdaulichkeit und Nährstoffdichte

Reproduktionsleistung
Beeinträchtigtes Reproduktionssystem

Toxinprobleme einschließlich:

  • Mykotoxine: hauptsächlich Zearalenon, aber auch Mutterkornalkaloide und Trichothecene vom Typ A und B.
Zearalenon: Neben Uterusinfektionen und Vaginitis können die Empfängnisraten gesenkt werden. Unfruchtbarkeit, Abtreibungen, Zitzenvergrößerung, Eutersekrete, geringe Hodenentwicklung, geringe Spermienproduktion und mehr können auftreten.

Fazit

  • Die Verbesserung der Reproduktionsleistungen erhöht die Rentabilität, erfordert jedoch ein strenges Management und eine ausgewogene Fütterung. Wegen ihres sehr starken Einflusses auf die Eierstockaktivität und die Empfängnisrate sollte der Verbesserung der Energiebilanz in der Frühlaktation besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Kohlenhydratreiche Diäten verbessern effizient die Energiebilanz, erhöhen jedoch das Risiko von Azidose, undichtem Darm und Entzündungen. Futterzusätze, die die Pansengesundheit und die Leberfunktion verbessern, helfen, diesen Risiken vorzubeugen. 

Quellen

Biffani, Bernabucci, Vitali, Lacetera, and Nardone. 2016. Short communication: Effect of heat stress on nonreturn rate of Italian Holstein cows. J. Dairy Sci. 99:5837–5843 

Cabrera. 2014. Economics of fertility in high-yielding dairy cows on confined TMR systems. Animal 8:s1, pp 211–221 

Cutullic, Delaby, Gallard and Disenhaus. 2010. Dairy cows’ reproductive response to feeding level differs according to the reproductive stage and the breed. Animal, 5:5, pp 731–740 

Cummins, Lonergan, Evans, Berry, Evans, and Butler. 2012. Genetic merit for fertility traits in Holstein cows: I. Production characteristics and reproductive efficiency in a pasture-based system. J. Dairy Sci. 95 :1310–1322 

Crossley, Harlander-Matauschek, and DeVries. 2017. Variability in behavior and production among dairy cows fed under differing levels of competition. J. Dairy Sci. 100:3825–3838 

Denis-Robichaud, Cerri, Jones-Bitton, LeBlanc. 2018. Dairy producers’ attitudes toward reproductive management and performance on Canadian dairy farms. J. Dairy Sci. 101:850–860 

Dubuc, Duffield, Leslie, Walton, and LeBlanc. 2012. Risk factors and effects of postpartum anovulation in dairy cows. J. Dairy Sci. 95 :1845–1854 

De Vries, Olson, Pinedo. 2010. Reproductive risk factors for culling and productive life in large dairy herds in the eastern United States between 2001 and 2006. J. Dairy Sci. 93 :613–623 

Ettema and Santos. 2004. Impact of Age at Calving on Lactation, Reproduction, Health, and Income in First-Parity Holsteins on Commercial Farms. J. Dairy Sci. 87:2730–2742 

Lüttgenau, Lingemann, Wellnitz, Hankele, Schmicke, Ulbrich, Bruckmaier, and Bollwein. 2016. Repeated intrauterine infusions of lipopolysaccharide alter gene expression and lifespan of the bovine corpus luteum. J. Dairy Sci. 99:6639–6653 

Middleton, Minela, and Pursley. 2019. The high-fertility cycle: How timely pregnancies in one lactation may lead to less body condition loss, fewer health issues, greater fertility, and reduced early pregnancy losses in the next lactation. J. Dairy Sci. 102:5577–5587 

Seegers. 2006. Economics of the reproductive performance of dairy herds. World Buiatrics Congress 

Patton, Kenny, McNamara, Mee, O’Mara, Diskin, and Murphy. 2007. Relationships Among Milk Production, Energy Balance, Plasma Analytes, and Reproduction in Holstein-Friesian Cows. J. Dairy Sci. 90:649–658 

Rutherford, Oikonomou and Smith. 2016. The effect of subclinical ketosis on activity at estrus and reproductive performance in dairy cattle. J. Dairy Sci. 99:4808–4815 

Suthar, Canelas-Raposo, Deniz, and Heuwieser. 2013. Prevalence of subclinical ketosis and relationships with postpartum diseases in European dairy cows. J. Dairy Sci. 96 :2925–2938 

Yasui, McCann, Gilbert, Nydam, and Overton. 2014. Associations of cytological endometritis with energy metabolism and inflammation during the periparturient period and early lactation in dairy cows. J. Dairy Sci. 97 :2763–2770 

Lösungen

Loading

In Verbindung stehende Artikel