Levabon® Rumen E
Verstärkte präbiotische Wirkung
Levabon® Rumen E ist eine autolysierte Hefe (Saccharomyces cerevisiae), hergestellt durch ein fortschrittliches, firmeneigenes Verfahren für eine erhöhte präbiotische Wirkung.
Die Hauptvorteile von Levabon® Rumen E
Verbessert die Milch- und Fleischproduktion
Verbessert die Futtermitteleffizienz und die Verdaulichkeit organischer Stoffe
Verbessert das Pansenmilieu
Stabilisiert den Pansen-pH bei stärkereichen Rationen
Lange Haltbarkeit
24 Monate
Hitzebeständig
Pelletierung und Extrusion möglich
Einzigartige autolysierte Hefe
Levabon® Rumen E steigert die Pansenaktivität durch die Vermehrung nützlicher Pansenbakterien, die Stabilisierung des pH-Wertes und eine Verbesserung der Futterverdauung, was letztendlich zu einer höheren Produktivität des Tieres führt.
Der eigene geschützte Autolyseprozess für Levabon® Rumen E liefert optimale Bedingungen für die enzymatische Reaktion, im Rahmen derer die gesamte Hefezelle in Fragmente aufgebrochen wird. Dadurch entstehen sofort verfügbare bioaktive und präbiotische Verbindungen zur Stimulierung der nützlichen Mikrobiota im Pansen.
Anwendungs-möglichkeiten
- Direkte Einmischung in die TMR
- Einsatz in der Vormischung mit Mineralstoffen
- Einsatz in pelletierten Konzentraten
Inhaltsstoffe
Die Wirkstoffe in Levabon® Rumen E beinhalten hohe Anteile von:
- Mannan-Oligosaccharide (MOS)
- β-Glukanen
- Peptiden
- Aminosäuren
- Vitamin B
- Nukleotiden.
Die hohe Konzentration in Kombination mit einer gesteigerten Verfügbarkeit verbessert die Darmgesundheit Ihrer Tiere.
Dosierung
Milchkühe: 15-25 g/Kuh/Tag
Fleischrinder: 10-15 g/Tier/Tag
Kälber: 5-10 g/Tier/Tag
Ziegen/Schafe/andere Wiederkäuer: ≤ 1 g/kg TSA
Vereinzelte Aussagen treffen möglicherweise nicht auf alle geografischen Regionen zu. Produktbezogene Aussagen können je nach Anforderungen nationaler Behörden differieren.<br/> Die Verfügbarkeit von Produkten kann je nach Land unterschiedlich sein; bitte wenden Sie sich an BIOMIN, um weitere Informationen zu erhalten.