
Darm-Gesundheits-Management
RevestArom®
Für bessere Schmackhaftigkeit
Bedeutung von Aromen und Süßstoffen in der Tierernährung
Im Bereich der Tierernährung und Fütterung, haben Aromen mehrere Ziele. Je besser es schmeckt, desto mehr und lieber wird gegessen. Das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern selbstverständlich auch für die Tiere. Eine höhere Schmackhaftigkeit des Futters geht mit einer höheren Futteraufnahme und somit mit einer gesteigerten Aufnahme verdaulicher Nährstoffe einher, die wiederum in Milch, Fleisch usw. umgesetzt werden können. Schmackhaftes Futter ist der Schlüssel zum Erfolg! Von daher können Aroma- und Süßstoffe auf ganz natürliche Weise helfen, die Futteraufnahme zu verbessern.
Hauptnutzen
- Gesteigerte Schmackhaftigkeit
- Höhere Futteraufnahme
- Maskierung von schlechtem Geruch und Geschmack von Futtermitteln
Anwendung
- Pulverförmige Produkte, können im Misch- oder Mineralfutter für Sauen, Mastschweine, Ferkel, Milchkühe, Kälber, Pferde und andere Tierarten verwendet werden.
- Öl- oder wasserlösliche Flüssigprodukte können vor oder nach dem Pelletieren auf das Futter für Sauen, Mastschweine, Ferkel, Milchkühe, Kälber, Pferde und andere Tierarten aufgebracht werden.